Bei rund 24000 Atemzügen pro Tag setzen wir unsere Lunge einer Menge Schadstoffe aus, die wir oft gar nicht bewusst wahrnehmen. Mikroskopisch kleine Partikelchen werden besonders tief eingeatmet. Mitunter kommt es durch diese Partikel im Körper zu einer Überreaktion des Immunsystems. Bisweilen manifestieren sich diese Überreaktionen als Allergien oder im ungünstigsten Fall entwickelt sich eine asthmatische Erkrankung.
Luftreiniger sind aber nicht nur für Allergiker oder Raucher interessant - denn jeder Mensch profitiert von gesunder und sauberer Raumluft.
Durchschnittlich verbringen wir bis zu 85% unserer Zeit in Innenräumen. Unser Zuhause ist unser Rückzugsort um zu entspannen und uns wohlzufühlen. Kaum jemand macht sich jedoch Gedanken über die Luftqualität in den Wohnräumen und die wenigsten wissen, dass die Luft oftmals bis zu 5x stärker belastet ist, als im Freien.
Die Luftqualität leidet auf Grund verschiedenster Faktoren, die mehr oder weniger offensichtlich sind. Staub und Tierhaaren kann mit dem Staubsauger zu Leibe gerückt werden, doch viele wesentlich kleinere Partikelchen oder Gase können nur mithilfe eines Luftreinigers entfernt werden.
* https://www.mediamarkt.at/de/product/_dyson-pure-cool-me-weiss-silber-275910-01-1713038.html
Grafik von Philips: https://www.philips.at/c-e/hs/allergie
Viele Allergiker klagen über Atemnot und daraus resultierender Schlaflosigkeit, die mit ständiger Müdigkeit und Konzentrationsstörungen einhergeht. Auf Dauer führen diese Symptome zu einer Belastung von Körper und Psyche, der man unbedingt entgegenwirken sollte.
Auch wenn man Pollen nur bedingt aus dem Weg gehen kann, ist es zumindest in den eigenen vier Wänden möglich eine beinahe pollenfreie Umgebung zu schaffen. Luftreiniger gönnen den gereizten Schleimhäuten eine Pause und ermöglichen auch in der Pollenhochsaison tiefes Durchatmen ohne Triefnase.
Durch die milderen Winter und längeren Wärme- und Trockenperioden wird die Pollenflugzeit auch in Österreich immer länger. Bleiben die Symptome unbehandelt, können sie sich verschlechtern und im schlimmsten Fall zu Asthma entwickeln.