Das weltweit erste DSLR-Wechselobjektiv mit 22,2-facher Zoomfunktion
Das dem Tamron 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD (Modell B028) ist das erste DSLR-Wechselobjektiv mit 22,2-facher Zoomfunktion. An einer APS-C-Kamera ergibt sich ein effektiver Brennweitenbereich vom 28 mm-Weitwinkel bis zum 620 mm-Ultratele.
Damit lassen sich selbst sehr weit entfernte Objekte wie architektonische Details oder wilde Tiere formatfüllend ins Bild holen. Auch gelungene Porträtaufnahmen sind mit der Telebrennweite
kinderleicht.
Dieses Megazoom eignet sich ideal für Reisen und den täglichen Gebrauch. Es eröffnet dem Fotografen alle Möglichkeiten von Weitwinkel bis Ultra-Tele, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. Der gewünschte Zoomfaktor kann mit einer leichten Drehung am Zoomring einfach und schnell ausgewählt.
Ein hochwertiges optisches Design sorgt dafür, dass Auflösung und Kontrast sowohl im Weitwinkel als auch im Tele möglichst hoch sind. Im 18-400mm gibt es insgesamt 16 Elemente in 11 Gruppen,
darunter drei Linsen aus speziellem LD-Glas und eine Hybridasphäre.
Dadurch werden chromatische Aberrationen (Farbsäume) effektiv minimiert.Eine BBAR-Vergütung unterdrückt Reflexionen und Streulicht, für die Megazooms etwas anfälliger sind.
All das steckt in einem kompakten, nur 121,4 mm langen Tubus, der dank des neuen, leistungsstarken HLD-Autofokus überraschend handlich ausfällt.
Der Clou dabei: Das Megazoom ist wetterfest abgedichtet. Sie können damit also auch bei Regen oder am Strand bedenkenlos fotografieren. Über Tamrons TAP-in-Konsole lassen sich Fokus und VC-Bildstabilitor individuell konfigurieren.